

Verliere Dich in der Natur und finde Dich selbst.
Was genau ist Waldbaden nach Shinrin Yoku?
Shinrin Yoku kommt aus dem japanischen und bedeutet im Wald zu baden - die Atmosphäre des Waldes einzuatmen. Es ist eine Therapieform für innere Ruhe, erholsamen Schlaf und ein starkes Immunsystem. Die positiven Auswirkungen der Natur und im Besonderen des Waldes wird in Japan als wissenschaftlich anerkannte Therapieform bei stressbedingten körperlichen und psychischen Symptome angewandt. Ohne das es uns wirklich bewusst ist, sind wir von der heutigen, vom Menschen geschaffenen Welt zunehmend überreizt und überfordert, was unseren Körper anfälliger für Krankheiten macht. Das Waldbaden nach Shinrin Yoku ist ein neuer Trend, auch in Deutschland und erfreut sich immer mehr Anhänger.
Die Effekte des Waldbadens auf unseren Körper und Geist wurden seit den 80er Jahren in Japan genau erforscht und sind mittlerweile wissenschaftlich anerkannt. Das Eintauchen in die Umgebung des Waldes, fernab von Stress und Leistungsdruck, hat nicht nur auf das Herz-Kreislauf-System einen positiven Einfluss. Auch das Immunsystem wird gestärkt. Hierfür verantwortlich sind pflanzliche Botenstoffe, die in der Waldluft in hoher Konzentration enthalten sind. Der Aufenthalt im Wald und an der frischen Luft senkt den Blutdruck sowie die Pulsfrequenz und sorgt für Entspannung in unserem vegetativen Nervensystem.
​
Der Wald hat nicht nur einen Einfluss auf unseren Körper, sondern auch auf unseren Geist und unser Verhalten. In Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass Personen, die an chronischen Stresszuständen leiden, nach dem Waldbaden einen direkten Rückgang von Gefühlen wie Feindseligkeit, Wut, Depression und Angst erlebt haben. Auch chronische Müdigkeit und Verwirrung zeigen positive Resultate.
​
Sind sie dabei beim 1. Waldbaden nach der Sommerpause.
Erster Termin nach der Sommerpause, Freitagabend 22.9.23
Treffpunkt : Treffpunkt Waldparkplatz Wolfsgrube beim Schützenhaus.
Wald oberhalb Zell Weiherbach
​
Freitag, 22. September 2023 17.00 - 20.00 Uhr
Samstag 21. Oktober 2023 09.00 - 12.00 Uhr
Oder buchen Sie sich als private Gruppe ein.
Ein Erlebnis der anderen Art für Familien, kleinere Firmenanlässe, Geburtstage etc.
Termine dafür gerne anfragen.
Preis Waldbaden € 25 p.P. Gruppengrösse 4 - 12 Personen.
bitte anmelden per Email: info@antoniaschaeferpraxis.de oder telefonisch unter 0176 768 20577
​
​
Ablauf Waldbaden:
Dauer ca. 3 Stunden.
Treffen der Gruppe beim Waldeingang. Begrüssung .
Achtsames und langsames Gehen mit individuellen und gemeinsamen Übungen zur Wahrnehmung des Waldes mit allen Sinnen.
Atemübungen, kleine Meditation.
Vermitteln der Weisheit des Shinrin Yoku
Pause
Solozeit.
Erfahrungen austauschen
Gemeinsame Rückkehr zum Waldeingang.
bitte mitbringen:
Vesper für die Pause und genügend Wasser
Eine wasserfeste Sitzunterlage
Einen Stift und etwas Papier für Notizen
Handys bitte nicht in den Wald mitbringen oder abgeschaltet lassen.
Bei heissen Temperaturen - Sonnenhut, Sonnencreme und ein biologisches Zecken Spray.
​
​
​
​
​
“And into the forest I go,
to lose my mind and find my soul.”
„Und ich gehe in den Wald,
um meinen Verstand zu verlieren
und meine Seele zu finden.“
John Muir.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
